Wenn die kalten Wintermonate wieder bevorstehen, gibt es nichts Schöneres, als es sich in einer Decke auf der Couch oder im Bett gemütlich zu machen. Eine Wärmflasche darf dabei natürlich nicht fehlen. Aber wie lange bleibt eine Wärmflasche eigentlich warm und warum sollte man kein kochendes Wasser verwenden? Das und mehr erfährst du in diesem Blog.
Wie lange bleibt eine Wärmflasche warm?
Wie lange eine Wärmflasche warm bleibt, hängt von der Art der Flasche und der Wassertemperatur ab. Bei unseren SUITE702 Wärmflaschen kannst du davon ausgehen, dass sie in der Regel die ganze Nacht warm bleiben. Falls nötig, kannst du in der Nacht noch einmal warmes Wasser nachfüllen. Dabei ist es wichtig, niemals kochendes Wasser zu verwenden – und das aus mehreren Gründen.
Warum darfst du kein kochendes Wasser in eine Wärmflasche füllen?
Es ist sehr wichtig, nur warmes Wasser und kein kochendes Wasser in die Wärmflasche zu füllen. Kochendes Wasser kann die Wärmflasche beschädigen. Sie könnte sich verformen oder undicht werden. Selbst wenn das Material hitzebeständig ist, ist es dennoch besser, auf kochendes Wasser zu verzichten. Falls die Wärmflasche doch einmal undicht wird, kann das kochende Wasser schwere Verbrennungen verursachen. Aus diesem Grund solltest du niemals kochendes Wasser verwenden – weder für dich selbst noch für Kinder.
Welche Vorteile hat eine Wärmflasche?
Eine Wärmflasche bietet zahlreiche Vorteile. Sie hilft dir, schneller einzuschlafen, da warme Füße den Einschlafprozess fördern. Bei Muskel- oder Bauchschmerzen wirkt die abgegebene Wärme entspannend und kann Schmerzen lindern. Zusätzlich regt eine Wärmflasche die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung im Gehirn an, was dazu beiträgt, dass du dich insgesamt entspannter fühlst. Auch für Babys ist eine Wärmflasche ideal, da sie die Körpertemperatur der Kleinen unterstützt, die diese noch nicht immer selbst regulieren können.
Kann man mit einer Wärmflasche schlafen?
Ja, du kannst problemlos mit einer Wärmflasche schlafen. Sie bleibt in der Regel die ganze Nacht warm und sorgt für eine bessere Durchblutung. Gleichzeitig hilft sie dir durch die wohlige Wärme, schneller einzuschlafen. Deshalb ist es sogar empfehlenswert, mit einer Wärmflasche im Bett zu schlafen.
Eine Wärmflasche von SUITE702
Bist du auf der Suche nach einer trendigen Wärmflasche? Dann wirf einen Blick auf die SUITE702-Wärmflaschen. Die Bezüge bestehen aus weicher Bio-Baumwolle, die sich angenehm anfühlt und nicht kratzt. Dank des Reißverschlusses an der Unterseite ist die Wärmflasche besonders praktisch in der Handhabung. Außerdem sehen die Bezüge stylisch aus, was die Wärmflasche nicht nur wunderbar für dich selbst macht, sondern auch perfekt zum Verschenken ist. Welche Wärmflasche ist dein Favorit?